Ausgrenzung und Vernichtung

Demütigung und Entrechtung

Der recht geringe Widerstand erklärt sich auch durch die harten Maßnahmen, die die Nationalsozialisten gegen alle „unerwünschten“ Bevölkerungsgruppen ergriffen: Inhaftiert wurden nicht nur Vertreter und Anhänger der politischen Parteien, auch beispielsweise Homosexuelle („Rosa Winkel“), Sinti und Roma („Zigeuner“), Bibelforscher (Zeugen Jehovas) und Priester beider Konfessionen wurden in Konzentrationslager gesperrt. Psychisch Kranke sowie geistig oder körperlich Behinderte wurden als „unwertes Leben“ im großangelegten „Euthanasie“-Programm ermordet. Das „T4“ genannte Programm führte zu einigem Widerstand, als sich die Kirchen, darunter der „Löwe von Münster“, Bischof Clemens August Graf von Galen, und der württembergische Landesbischof Theophil Wurm öffentlich gegen diese Politik stellten und erreichten, dass das Programm abgebrochen wurde – zu diesem Zeitpunkt allerdings waren die meisten Behinderten bereits umgebracht worden. Tötungsort der in Württemberg von der Aktion T4 erfassten Personen war das ehemalige Behindertenheim Grafeneck auf der Schwäbischen Alb. Mehr als 10.0000 Menschen wurden hier von den Ärzten ermordet.

Vor allem aber richteten sich die nationalsozialistische Politik gegen die jüdischen Einwohner Württembergs und Badens. Schon 1933 begannen die Repressalien, die sich zum Pogrom und schließlich zur planmäßigen und systematischen Vernichtung steigerten. Hintergrund war eine antisemitische Ideologie, die Juden für alles und jeden verantwortlich machte. Die Shoa begann mit systematischer Ausgrenzung und wurde über Deportationen zur industriellen Vernichtung in den deutschen Vernichtungslagern in Osteuropa wie z. B. Auschwitz-Birkenau.

Der Ausweis des Freiburger Professors und Bildhauers R. J. Engelmann (1868 - 1966) wurde deutlich mit einem „J“ gekennzeichnet. Er überlebte später die Deportation in das KZ Gurs. 

 

In Creglingen lynchte bereits am 25. März 1933 ein örtlicher Mob Mitglieder der jüdischen Gemeinde. Das war eines der frühesten Pogrome in Deutschland. Es folgten Gesetze der Reichsregierung zur Entlassung jüdischer Beamter sowie in der Folge Berufsverbote für Angehörige der freien Berufe. 1935 folgten schließlich die „Nürnberger Rassegesetze“ und 1938 wurde infolge der „Reichspogromnacht“ das jüdische Vermögen beschlagnahmt und „arisiert“. Ausreisen waren nur möglich, wenn die aufnehmenden Länder Visa erteilten. Versuche, Juden „freizukaufen“, brachten einigen Erfolg, insgesamt verschärfte sich die Lage ab 1939 aber erheblich. Denn mit dem Feldzug gegen Polen wuchs die Zahl der Juden, die sich im deutschen Herrschaftsbereich befanden. Ab 1941 begann dann die systematische Tötung der Juden in den besetzten Gebieten durch Massenerschießungen, die von der industriellen Tötung meist durch Giftgas in den Vernichtungslagern abgelöst wurde und ihren traurigen Höhepunkt fand. Mehr als sechs Millionen Juden wurden während des „Dritten Reiches“ ermordet.

Dossier: Pogrome im Südwesten

Terror gegen jüdisches Leben in Baden, Württemberg und Hohenzollern

Im gesamten Deutschen Reich, auch in Baden, Württemberg und Hohenzollern, brannten in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 die Synagogen, Betsäle und Geschäfte. Von den 151 Synagogen, die es damals auf dem Gebiet des heutigen Baden-Württemberg gab, wurden 60 niedergebrannt, 77 wurden demoliert und geplündert, 15 überlebten vergleichsweise unbeschadet.

Die Reichspogromnacht im Südwesten

Nach oben

Deportation und Vernichtung

In Württemberg wurden jüdische Einwohner zunächst in den Städten konzentriert, die eine nennenswerte jüdische Bevölkerung aufweisen konnten, ab 1941 erfolgte der organisierte Massenmord, als in mehreren Transporten die württembergischen und hohenzollerischen Juden unter unmenschlichen Zuständen zunächst auf dem Stuttgarter Killesberg „konzentriert“ und von dort in die Vernichtungslager gebracht wurden. Auch in Baden wurden die jüdischen Einwohner in „Judenhäusern“ gesammelt und durch den „besonderen Einsatz“ des Gauleiters Robert Wagner bereits vor den im Reich einsetzenden Deportationen schon im Oktober 1940 in das südwestfranzösische Internierungslager Gurs verbracht. Mit Einsetzen der Shoa 1942 wurden die Überlebenden von Gurs in die Vernichtungslager transportiert und dort ermordet. Von den rund 6000 badischen und den etwa 4500 württembergischen Juden überlebten nur wenige.

Deportationen

  • Dossier: Das Internierungslager Gurs

    Flüchtlinge aus dem von Deutschland annektierten Elsass und Lothringen, vor allem aber die Opfer der ersten Massendeportation aus Deutschland, der sogenannten Oktoberdeportation der badischen und „saarpfälzischen“ Juden wurden gewaltsam in die „Vorhölle von Ausschwitz“ verschleppt.

    Die Geschichte Gurs in den Jahren 1939-1942

  • Dossier: Deportationen der Jüdinnen und Juden aus Württemberg und Hohenzollern 1941 bis 1945

    Ab 1941 wurden insgesamt weit über 2.500 Jüdinnen und Juden aus den Gebieten Württembergs und Hohenzollern in die Ghettos, Lager und Vernichtungsstätten im Osten Europas verschleppt.

    Die Deportation von Jüdinnen und Judena aus Württemberg und Hohenzollern

  • Dossier: Geschichte des KZ-Komplexes Natzweiler

    Zwischen 1942 und 1945 gab es allein im damaligen Baden und Württemberg 35 Außenlager des im Elsaß gelegenen Konzentrationslagers Natzweiler, eingerichtet für KZ-Sklavenarbeiter an Standorten der Kriegsindustrie der NS-Diktatur.

    Geschichte des KZ-Komplexes Natzweiler

Nach dem Krieg konnte leicht behauptet werden, „man“ habe von diesen Verbrechen nichts gewusst, über die Inhaftierungen und Ermordungen habe Stillschweigen geherrscht und in letzter Konsequenz sei nur eine Clique von Nationalsoziallisten für diese Verbrechen verantwortlich. Wie neuere Forschungen belegen, sind solche Äußerungen Teil einer kollektiven Verteidigungsstrategie. Je länger, je mehr erfuhr die Bevölkerung von heimkehrenden Soldaten von Massenerschießungen und Vernichtungslagern. Solche Themen wurden sogar vom nationalsozialistischen Regime in verdeckter und codierter Sprache publik gemacht, um die Bevölkerung zu Mittätern zu machen. Jeder Einzelne konnte sich ein genaues Bild der Lage machen, wenn er nur wollte. Sich gegen diese Maßnahmen zu stellen erforderte aber höchsten Mut und Opferbereitschaft, die nur wenige aufbrachten.

Gedenkstätten BW

Baden-Württemberg gedenkt an vielen Orten den Opfern des Nationalsozialismus und derjenigen, die den Mut zum Widerstand hatten.

Zu den Gedenkstätten in Baden-Württemberg

Lesen Sie weiter: Nationalsozialismus in Baden und Württemberg

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.